Mittwoch, 16. Dezember 2015


Lebkuchen:
875g Honig
250g Zucker
250g Butter
unter ständigem Rühren erwärmen bis sich der Zucker völlig aufgelöst hat
2 große Eier
abgeriebene Schale einer ungespritzten Zitrone
2 1/2 El Kakaopulver
7 Tl Lebkuchengewürz
1 geh. Tl Pottasche
1 geh. Hirschhornsalz
2 1/2 El Wasser
1250g Mehl
in die Butter-Zucker-Honig-Mischung geben und zu einem festen Teig kneten.
Einen Tag bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Erneut kneten, ca. 5mm dick ausrollen und Plätzchen ausstechen oder als Platten abbacken und anschließend Teile für ein Knusperhaus ausschneiden.

Zum Verzieren 1 Eiweiß leicht aufschlagen und ca. 200 - 250g Puderzucker unterrühren, so dass eine dickflüsige, glatte Masse (Neudeutsch "Icing") entsteht.
Damit können die Lebkuchen bestrichen werden und ggf. mit Mandeln usw. verziert werden.
Mit einem festeren Icing können die Lebkuchenwände für ein Knusperhaus zusammengeklebt werden (Zahnstocher als vorübergehende Stabilisatoren verwenden) und auch die unverzichtbaren Zapfen am Lebkuchenhäuschendach bestehen aus der leckeren Zuckermasse.
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen